Apple Watch 6 (44 mm)
Die Apple Watch hat unter den Geräten des iPhone-Herstellers einen Kultstatus. Seit dem Herbst 2020 ist das neue Modell (Series 6) auf dem Markt und überzeugt unter anderem mit Schlaftracking und EKG-Funktion. Außerdem kann man sogar den Sauerstoffgehalt im Blut messen, was nicht nur beim Training, sondern auch bei Atemwegserkrankungen wie Covid-19 eine Rolle spielt. Darüber hinaus hat die Apple Watch Series 6 einen ständig aktiven Höhenmesser sowie Kompass und GPS, und ist bis 50 Meter wasserdicht. Das Gehäuse gibt es in den Größen 40 und 44 Millimeter.

Die schicken neuen Ziffernblätter der Series 6 bezeichnet Apple als so genannte Watch Faces. Dank GPS ist erstmals ein Schrittmesser eingebaut, der die exakte Geschwindigkeit beim Gehen, Wandern oder Laufen anzeigt. Toll, wenn man die eigene Formentwicklung verfolgen will.
Eltern können die Apple Watch ihrer Kinder mit dem eigenen Smartphone verbinden. Mit dem Schulmodus kann man unerwünschte Funktionen deaktivieren, damit die Kinder beim Lernen oder den Hausaufgaben konzentriert bleiben. Das Abo-Modell Fitness Plus für 9,99 Dollar pro Monat beinhaltet weitere Features für Gesundheit und Vitalität.
Weitere Schikanen sind Dinge wie Lautsprecher, Mikrofon, Notruf-SOS-Funktion, Drehsensor, Umgebungslichtsensor, WLAN, Bluetooth 5.0, Apple Pay oder ein Beschleunigungssensor. Dieser soll Stürze erkennen (etwa mit dem Fahrrad) und in diesem Fall die hinterlegten Notfallkontakte anrufen und die Standortdaten übermitteln. Eine abgespeckte Alternative zur Apple Watch 6 ist übrigens die Apple Watch SE.