Die besten Cardio-Sportuhren
Cardio-Sportuhren werden immer beliebter. Seit der „Hype Sport“ begonnen hat und die Technologie soweit ist, wollen Menschen ihre Leistungen messen. Viele möchten aber, gerade wenn es um die Gesundheit geht, auch ihre körperlichen Daten erfassen. Etwa, um nicht zu schnell zu joggen oder auf dem Heimtrainer zu trainieren.
Für diese Sportler, häufig im Amateurbereich angesiedelt, gibt es relativ einfache Sportuhren, mit denen das Cardio-Training überwacht werden kann. Was hier in jedem Fall notwendig ist: Die Pulsmessung sowie eine Stoppuhrfunktion.

Garmin vívosmart HR+
Die folgenden Sportuhren sind fürs Cardio-Training, teilweise aber auch für weitere Sportarten geeignet.
Welche Funktionen benötige ich?
Das hängt ganz von Ihrer Trainingsart und den Sportarten, die Sie betreiben, ab. Sie schwimmen auch? Dann sollten Sie darauf achten, dass die Sportuhr wasserdicht ist. Hier finden Sie die besten Sportuhren für Schwimmer.
Sie möchten auch draußen im Freien trainieren? Dann lohnt sich sogar der Kauf einer GPS-Uhr.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Gerade Anfänger neigen dazu, sich selbst zu überschätzen. Sie sollten sich klarmachen, welche Funktionen Sie benötigen und wie Sie die Uhr einsetzen möchten. Eine gute Sportuhr geht schon in die Hunderte von Euro. Wer da nicht dabei bleibt, wird den Kauf bald bereuen.
Wir raten Ihnen daher, falls Sie Anfänger sind, erst einmal auf zu viele Funktionen zu verzichten und einfach einzusteigen.